Anmeldung & Programm – Bitte hier klicken!
Liebe mit bleibenden Erinnerungen – Labor, Klinik und Therapie sexuell übertragbarer Erkrankungen in der Praxis
In den letzten Jahren kam es weltweit wieder zu einem starken Ansteigen sexuell übertragbarer Infektionen, auch es wenn in Österreich mangels Meldepflicht dazu keine validen Daten gibt. Neben den klassischen Nachweisverfahren wie Syphilis, die nach wie vor überwiegend serologisch diagnostiziert wird, oder Kulturen aus Urethralabstrichen sind mittlerweile auch PCR-Tests aus dem Spontanharn für Chlamydien und Gonokokken zum Standard geworden. Mit PCR Tests aus Spontanharn lassen sich relativ einfach größere Gruppen auf diese Infektionen screenen vor allem, da die Infektionen oft asymptomatisch verlaufen. Neben den üblichen Verdächtigen sollte aber auch bei „Exoten“ wie etwa MPox, Shigellosen oder Hepatitis an eine mögliche sexuelle Übertragung gedacht werden.
Da viele der klinischen Bilder mittlerweile selten geworden sind, soll bei dieser Veranstaltung auch ein besonderer Fokus auf Klinik und Therapie gelegt werden.












